Bosch Klimahelden Schmiede
In dieser Folge des Nize2Know SHK-Wissenspodcasts spricht Florian Leupelt mit Oliver Schneider von Bosch über die Klimahelden Schmiede, ein umfassendes Angebot für Heizungsbauer und Installateure.
Oli erklärt, wie Bosch mit der Klimahelden Schmiede Tools, Services und Qualifizierungsprogramme bietet, um die Arbeit im Alltag zu erleichtern und die Klimaneutralität bis 2040 zu unterstützen. Besonders betont wird die einfache Teilnahme und die vielfältigen Hilfsmittel, die von der Auftragsgenerierung bis zur Installation reichen.
Hör dir die ganze Podcastfolge an, um mehr über die innovativen Lösungen und das Partnerprogramm der Klimahelden Schmiede zu erfahren!
Folgende Fragen werden zur Klimahelden Schmiede beantwortet:
Was genau ist die Klimahelden Schmiede und wie unterstützt sie SHK-Fachhandwerker im Arbeitsalltag?
Die Klimahelden Schmiede ist ein umfassendes Partnerprogramm von Bosch, das speziell für SHK-Fachhandwerker, insbesondere Heizungsbauer und Installateure, entwickelt wurde. Ziel der Initiative ist es, die Digitalisierung im SHK-Handwerk aktiv voranzutreiben und Fachkräften ein leistungsstarkes, praxisnahes Unterstützungsangebot für ihren Arbeitsalltag zu bieten.
Im Mittelpunkt steht ein durchdachtes Ökosystem aus Tools, Services, Weiterbildungsangeboten und einem Bonusprogramm, das alle relevanten Phasen des Arbeitsprozesses im SHK-Bereich abdeckt – von der Auftragsgenerierung über die Angebotserstellung, Planung, Installation bis hin zu Wartung und Kundenservice. Die Klimahelden Schmiede vereint dabei bestehende Bosch-Angebote unter einem neuen, benutzerfreundlichen Dach und macht sie so für Fachpartner leicht zugänglich.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Effizienzsteigerung durch digitale Werkzeuge:
-
Ein Lead-Management-Tool unterstützt bei der Kundengewinnung.
-
Augmented- und Virtual-Reality-Anwendungen helfen bei der Kundenberatung, z. B. bei der Visualisierung von Wärmepumpen-Außeneinheiten.
-
Tools wie der Heizreport ermöglichen eine schnelle Heizlastberechnung und Systemauslegung.
-
Mit dem Bosch Fundamentservice wird sogar der Bau von Fertigfundamenten für Außeneinheiten übernommen – ein echter Zeitgewinn für die Montage.
Ergänzt wird das Angebot durch die Handwerkersoftware OfficeOn, die für eine nahtlose digitale Organisation im Büro sorgt – von der Auftragsabwicklung über das Rechnungswesen bis hin zur mobilen Anbindung für Außendiensttechniker. So wird die Digitalisierung im SHK-Handwerk nicht nur gefördert, sondern direkt in den betrieblichen Alltag integriert.
Auch das Thema Weiterbildung kommt nicht zu kurz: Die Klimahelden Schmiede bietet neben klassischen Produktschulungen auch moderne Business Development Programme, die Handwerksbetriebe strategisch auf die Zukunft ausrichten – mit Fokus auf Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Die Teilnahme an der Klimahelden Schmiede ist für Bosch-Fachpartner mit Kundennummer kostenlos, was die Einstiegshürde besonders niedrig hält. Durch ein attraktives Bonussystem werden zudem Produktregistrierungen belohnt – mit Prämien oder direkter Rückvergütung.
Fazit: Die Klimahelden Schmiede ist mehr als nur ein Portal – sie ist eine digitale Unterstützung auf allen Ebenen und ein zukunftsorientierter Begleiter im Arbeitsalltag für SHK-Fachhandwerker, die effizienter, moderner und erfolgreicher arbeiten wollen.
Welche konkreten Tools bietet die Klimahelden Schmiede, um die Digitalisierung im SHK-Handwerk voranzutreiben?
Die Klimahelden Schmiede von Bosch ist mehr als nur ein Serviceportal. Sie bietet dir als SHK-Fachhandwerker eine digitale Komplettlösung. Ziel ist es, deine tägliche Arbeit einfacher und effizienter zu gestalten. Damit unterstützt sie aktiv die Digitalisierung im SHK-Handwerk.
Kunden gewinnen mit dem Lead-Management-Tool
Ein starkes Tool ist das digitale Lead-Management. Endkunden, die sich für Bosch-Heizlösungen interessieren, geben ihre Daten online ein. Du erhältst diese Leads direkt über das System. Das hilft dir, neue Aufträge ohne Eigenwerbung zu generieren.
Kundenberatung mit Augmented Reality
Bei der Beratung vor Ort nutzt du AR-Technologie (Augmented Reality). Mit dem Tablet zeigst du dem Kunden live, wie eine Wärmepumpe an der Hauswand aussieht. Selbst Wunschdesigns wie Holzoptik sind darstellbar. So entsteht Vertrauen – und die Entscheidung fällt leichter.
Schnelle Planung mit dem Heizreport
Der digitale Heizreport spart dir viel Zeit. Er hilft dir bei der Heizlastberechnung und dem hydraulischen Abgleich. Beides ist Pflicht bei Wärmepumpen. Das Tool wurde gemeinsam mit Fachleuten entwickelt und ist auf Schnelligkeit und Genauigkeit ausgelegt.
Zeit sparen mit dem Bosch Fundamentservice
Fundamente kosten Zeit und Nerven. Mit dem Bosch Fundamentservice bestellst du passgenaue Fertigfundamente für Außeneinheiten. Auf Wunsch übernimmt ein Partner sogar den kompletten Einbau. Das gibt dir mehr Zeit für das, was du am besten kannst: Anlagen installieren.
Büro digitalisieren mit OfficeOn
Die Handwerkersoftware OfficeOn rundet das Angebot ab. Damit digitalisierst du dein Büro vollständig. Angebote, Rechnungen, Kundendaten – alles läuft zentral und übersichtlich. Auch mobile Monteure greifen direkt auf die Software zu.
Fazit: So gelingt die Digitalisierung im SHK-Handwerk
Die Klimahelden Schmiede bietet dir moderne, praxisnahe Tools. Sie hilft dir dabei, deinen Betrieb effizient zu führen und die Digitalisierung im SHK-Handwerk aktiv umzusetzen. Alle Services sind für Bosch-Fachpartner kostenlos nutzbar – du brauchst nur eine Kundennummer.
Möchtest du die Vorteile selbst erleben? Dann lohnt sich ein Blick auf die Klimahelden Schmiede!
Wie hilft die Klimahelden Schmiede bei der Planung und Installation von Wärmepumpen und der Optimierung von Arbeitsprozessen?
Die Klimahelden Schmiede von Bosch bietet SHK-Fachhandwerkern ein umfassendes Werkzeug-Set, das speziell auf die Planung und Installation von Wärmepumpen abgestimmt ist. Gleichzeitig unterstützt sie dabei, Arbeitsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Damit leistet sie einen aktiven Beitrag zur Digitalisierung im SHK-Handwerk.
Systematisch planen mit digitalen Tools
Ein zentrales Element ist das digitale Wärmepumpen-Planungstool. Es hilft dir, schnell und effizient das passende System für den jeweiligen Anwendungsfall zu finden. Die Software berücksichtigt dabei technische Anforderungen, Gebäudedaten und Umweltfaktoren. So verkürzt sich die Auslegungszeit deutlich – und du kannst dich auf deine Kernaufgaben konzentrieren.
Für die verpflichtende Heizlastberechnung bietet die Klimahelden Schmiede eine Integration des Tools Heizreport von Marcel von Zons. Dieses ermöglicht dir eine einfache, praxisnahe Berechnung der Heizlast und des hydraulischen Abgleichs – ganz ohne komplizierte Formulare oder Software-Schulungen.
Außeneinheiten einfach montieren mit dem Fundamentservice
Ein weiteres Highlight ist der Bosch Fundamentservice. Er löst ein häufiges Problem bei der Installation von Wärmepumpen: die aufwändige Vorbereitung des Untergrunds. Du kannst entweder ein passgenaues Fertigfundament bestellen oder die komplette Ausführung beauftragen – inklusive Erdaushub, Drainage und Platzierung. Das spart dir wertvolle Zeit auf der Baustelle und macht den Montageprozess deutlich effizienter.
Effizienz durch durchdachte Prozessstruktur
Alle Tools und Services der Klimahelden Schmiede orientieren sich an den typischen Abläufen eines SHK-Betriebs. Vom ersten Kundenkontakt über die Beratung bis zur Inbetriebnahme und Wartung – jeder Schritt ist abgedeckt. Diese klare Struktur hilft dir, Projekte schneller und professioneller umzusetzen.
Durch die Kombination aus technischer Unterstützung und digitalen Lösungen werden Arbeitsprozesse automatisiert, vereinfacht und beschleunigt. So kannst du mehr Aufträge in kürzerer Zeit bearbeiten und gleichzeitig die Qualität deiner Arbeit steigern.
Digitale Unterstützung im Büro mit OfficeOn
Auch die bürokratischen Prozesse rund um Wärmepumpeninstallationen lassen sich digital abbilden. Die Handwerkersoftware OfficeOn, ebenfalls Teil der Klimahelden Schmiede, ermöglicht dir die komplette Verwaltung deines Betriebs: von der Angebotserstellung bis zur Rechnung – alles digital, alles an einem Ort. Auch mobile Techniker können integriert werden, um Rückmeldungen direkt von der Baustelle zu erfassen.
Fazit: Smarte Planung, schnelle Umsetzung
Die Klimahelden Schmiede hilft dir bei der Planung und Installation von Wärmepumpen mit durchdachten Tools, praktischen Services und einer klar strukturierten Prozessbegleitung. Sie ist ein zentraler Baustein für die erfolgreiche Digitalisierung im SHK-Handwerk – effizient, praxisnah und kostenlos für Bosch-Fachpartner.
Welche Rolle spielt die Digitalisierung im SHK-Handwerk in den Weiterbildungsangeboten der Klimahelden Schmiede?
Die Digitalisierung im SHK-Handwerk verändert nicht nur den Arbeitsalltag auf der Baustelle, sondern auch die Anforderungen an Fachwissen und Qualifizierung. Genau hier setzt die Klimahelden Schmiede von Bosch an: Mit einem modernen Weiterbildungsangebot, das sowohl klassische Produktschulungen als auch digitale und zukunftsorientierte Lernformate umfasst.
Weiterbildung über die Technik hinaus
Traditionelle Produktschulungen bleiben ein wichtiger Bestandteil – insbesondere bei Wärmepumpen, Lüftungssystemen und anderen innovativen Technologien. Doch die Klimahelden Schmiede geht deutlich weiter. Bosch erkennt, dass SHK-Fachhandwerker heute mehr brauchen als technische Infos. Sie brauchen Know-how, wie sie digitale Tools sinnvoll in ihre Betriebsabläufe integrieren.
Business Development Programme mit Digital-Fokus
Ein Highlight im Weiterbildungsbereich sind die sogenannten Business Development Programme. Sie unterscheiden sich klar von herkömmlichen Schulungen. Statt nur Produkte zu erklären, vermitteln sie praxisnahe Strategien zur digitalen Betriebsführung.
Hier lernst du beispielsweise:
-
Wie du digitale Tools aus der Klimahelden Schmiede effektiv nutzt
-
Wie du durch smarte Prozesse Zeit und Kosten sparst
-
Wie du dein Team in digitale Abläufe einbindest
-
Wie du deine Kunden digital beraten und betreuen kannst
Gerade für Betriebsinhaber oder junge Fachkräfte, die einen Betrieb übernehmen oder gründen wollen, sind diese Inhalte enorm wertvoll.
Praxisnah, modular und zukunftssicher
Die Weiterbildungsangebote sind so aufgebaut, dass du sie modular und praxisnah anwenden kannst – online oder vor Ort. Viele Inhalte lassen sich direkt im Arbeitsalltag umsetzen. Damit unterstützt die Klimahelden Schmiede dich nicht nur beim Lernen, sondern auch beim Verändern und Verbessern deiner täglichen Abläufe.
Ziel ist es, dich als SHK-Profi fit für die digitale Zukunft zu machen – und dich gleichzeitig bei der Transformation deines Betriebs zu begleiten. Die Digitalisierung im SHK-Handwerk wird damit zum festen Bestandteil der Weiterbildung und kein abstraktes Schlagwort mehr.
Schulungszentren und Online-Lösungen
Bosch stellt dafür deutschlandweit Trainingscenter zur Verfügung und ergänzt das Angebot mit Online-Schulungen und Webinaren. So bleibst du flexibel und kannst selbst entscheiden, wann und wie du dich weiterbilden möchtest.
Wir freuen uns auf dein Feedback
Schreib uns einfach an info@nize2know.de