Gebäudeenergiegesetz GEG
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist beschlossen. Doch was bedeutet das jetzt für uns Handwerker und unsere Kunden? Wir haben mit Karl-Heinz Backhaus, Experte von Vaillant gesprochen. Unter anderem besprechen wir folgende Fragen in der Podcastfolge:
- Müssen ab 1.1.2024 alle neu eingebauten Heizungsanlagen bei der Erzeugung der Wärme mindestens 65% erneuerbare Energien verwenden?
- Gibt es einen Bestandsschutz für „alte“ Anlagen?
- Welche Kriterien gibt es bei der Erfüllung der 65 % erneuerbare Energien?
- Was ist die kommunale Wärmeplanung und wie sieht die Zielsetzung aus?
- Was wird Handwerkern empfohlen?
Wir freuen uns über Feedback an info@nize2know.de.